Von der Gründung bis Heute

Pohl hat sich einen Namen als Österreichs Marktführer für Tisch- und Barhockergestelle gemacht. Dieses Know-how und die absolute Präzision in der Produktion nutzen wir auch für die individuelle Auftragsfertigung von Laser-, Stanz- und Prägeteilen.

Als gewachsenes Familienunternehmen schreiben wir Werte wie Handschlagqualität, Vertrauen, Verlässlichkeit und Teamwork groß. Im Betrieb selbst und auch nach außen. Wir sind ein Partner auf Augenhöhe unserer Kunden und teilen die gleichen Interessen: Zuverlässige Zusammenarbeit, rasche und kostengünstige Lösungen, Serviceorientierung auf allen Ebenen.

 

Fa. Pohl Geschichte - Vom Schmuckhersteller zum Grossunternehmen

1947 - Von Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn stellte man Modeschmuck her, besser bekannt als Gablonzer-Schmuck.

1966 - Start der Herstellung von Tisch- und Barhockergestellen sowie von Funktionsbeschlägen für die Polstermöbelindustrie.

1986, 1988 - Die Söhne Ing. Christian und Peter Gruber traten ins Unternehmen ein.

1993 - Fertigstellung des Werkes 2 in Steinhaus bei Wels.

1986 bis heute - Zahlreiche Zubauten und laufende Investitionen in einen modernen Maschinenpark.

 

Chronik

Die Fa. Pohl wurde nach dem 2. Weltkrieg von Herrn Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn stellte man Modeschmuck her, besser bekannt als Gablonzer-Schmuck.

Mit Eintritt des Schwiegersohnes und noch heute aktiv tätigen Inhabers, Herrn Friedrich Gruber, begann man mit der Fertigung von Kleineisenwaren. Nach dem Tod von Herrn Pohl im Jahre 1968 wurde mit der Herstellung von Tisch- und Barhockergestellen sowie Funktionsbeschlägen für die Polstermöbelindustrie begonnen.

Seit 1986 bzw. 1988 sind die Söhne Ing. Christian und Peter Gruber im Unternehmen tätig. Im Jahre 1992 wurde mit dem Bau eines Lager- und Vertriebszentrums mit Gleisanschluß in Steinhaus bei Wels (WERK 2) begonnen, welches 1993 fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde.

Durch zahlreiche Zubauten und Modernisierungen im Stammhaus Wels in den Jahren 1986, 1994 und 2002 hat sich die Fa. Pohl durch einen hochmodernen Maschinenpark zu einem Partner für die Zukunft für Ihre Kunden entwickelt.

 

Qualität - Perfektion auf jedem Millimeter

Gerade die Details entscheiden über die Qualität des Ganzen. Deshalb legen wir auch so viel Wert auf absolute Präzision. Wir fertigen für unterschiedliche Bereiche eine umfassende Palette an Laser-, Stanz- und Prägeteilen aus Stahl, Edelstahl und Nirosta inklusive Oberflächenbearbeitung. Von Kleinstserien bis zu Großaufträgen: Unser Produktionsteam und moderner Maschinenpark sind für jede Aufgabe gerüstet.

Vom Wareneingang der Rohstoffe bis zur Auslieferung des fertigen Produktes sind strenge Qualitätskontrollen unser Standard.

Modernste Fertigungsanlagen und deren Weiterentwicklung garantieren konstant hohe Qualität.

Nur hochwertige Rohmaterialien gelangen zur Verarbeitung.

 

Komplette Fertigungstiefe aus einer Hand

Ein Erfolgsfaktor von Pohl ist das gesamte Spektrum aus einer Hand. Beispiel dafür sind Oberflächenbearbeitung und Pulverbeschichtung im Haus, die an Ort und Stelle unzählige Farben und ein perfektes Finish ermöglichen. Der eigene Werkzeugbau, der jederzeit rasch, flexibel und Kosten sparend Änderungen ermöglicht. Oder der moderne Maschinenpark vom Schweißroboter bis hin zum Laserschneider, der für jedes Material, jede Größe und jede Funktion die optimale Bearbeitung gewährleistet. Alles zusammen spart Zeit und sichert die Qualität auf allen Ebenen.

Gerne entwickeln wir auch für Sie eine optimale Lösung. Es ist alles möglich, auch bei scheinbar Unmöglichem finden wir einen Weg. Durch unsere Flexibilität und unsere schlanken Strukturen können wir sogar innerhalb weniger Tage einen Prototypen oder eine Nullserie fertigen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.